das ist ja der Hammer!

das ist ja der Hammer!
¡esto es el colmo!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Das Lied von der Erde — ( The Song of the Earth ) is a large scale work for two vocal soloists and orchestra by the Austrian composer Gustav Mahler. Laid out in six separate movements, each of them an independent song, the work is described on the title page as Eine… …   Wikipedia

  • Der Hammer — Filmdaten Deutscher Titel Der Hammer Originaltitel No Holds Barred Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • Das grüne Blut der Dämonen — Filmdaten Deutscher Titel Das grüne Blut der Dämonen Originaltitel Quatermass and the Pit …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tangospieler — ist eine Erzählung von Christoph Hein aus dem Jahr 1989. Die Buchpremiere fand am 18. Mai 1989 im Berliner Buchladen „Internationales Buch“ in der Spandauer Straße statt.[1] Nach Verbüßung einer 21 monatigen Haftstrafe im Februar 1968 aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl der Hammer — Grab von Karl Martell in St. Denis Karl Martell (* ca. 688 / 689; † 22. Oktober 741 in Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Arnulfinger, großmütterlicherseits aus dem der Pippiniden. Seine Eltern waren der Hausmeier …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer (2), der — 2. Der Hammer, des s, plur. die Hämmer, Diminut. das Hämmerchen, Oberd. Hämmerlein, ein Werkzeug zum Schlagen, doch nur ein solches, wo sich das Haupt, oder der eigentlich schlagende Theil horizontal auf einem senkrechten Stiele befindet. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hammer — Hạm·mer der; s, Häm·mer; 1 ein Werkzeug (mit einem Stiel), mit dem man besonders Nägel in Bretter oder Wände schlägt || Abbildung unter ↑Werkzeug || K : Hammerstiel 2 Sport; eine Kugel aus Metall, die an einem Draht befestigt ist und weit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hammer Stadtrecht — Das Gründungsprivileg der Stadt Hamm ist in einer Urkunde des Stadtgründers, Graf Adolf I. von der Mark, festgehalten, die auf Anfang November des Jahres 1213 datiert. Diese Urkunde führt das Hammer Stadtrecht auf das Lippstädter Stadtrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer und Sichel — sind Symbole, welche für die Arbeit in der Industrie (Hammer) und der Landwirtschaft (Sichel) stehen. In der Regel wird mit ihnen eine politische Aussage beabsichtigt. Außer diesen beiden Symbolen fanden sich häufig hierfür auch das Zahnrad, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer Forum — Das Hammer Forum e. V. ist eine Hilfsorganisation, die weltweit medizinische Hilfe für Kinder leistet. Es wurde am 12. März 1991 also während des zweiten Golfkrieges von Ärzten und Bürgern der Stadt Hamm gegründet. Mittlerweile hat das… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”